Workshops
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort (wenn nicht anders angegeben):
Frau & Arbeit, Seminarraum, Griesgasse 2, Stiege 3/1, 5020 Salzburg
Akquisition
Wie gewinne ich neue Kund/innen?
Erfolgreiche Akquisition von Beginn an. Aller Anfang ist schwer – oder doch nicht? Sie wissen bereits, wer Ihre Kund/innen sein sollen? Sie haben noch keine klare Vorstellung davon, wie Sie Ihre Kund/innen effizient ansprechen können? In diesem Workshop erhalten Sie lösungsorientiertes, praxiserprobtes Wissen – und arbeiten an Ihrer Akquisitionsstrategie.
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Mittwoch, 4. März 2020, 9-14 Uhr
Inhalte
- Mental stark in der Akquisition
- Ganzheitliches Akquisitionssystem
- Was funktioniert? - Meine bisherigen Erfolgsstrategien
- Wie gehe ich weiter vor? – bewährte und neue Wege
- Kontakte vorbereiten, vertiefen und ausweiten
Methoden
- Impulsreferate
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Rollenspiel
- Plenumsdiskussion
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Buchhaltungstipps
Wissen wie macht vieles leichter.
Es ist einfach zu machen ‒ ob frau will oder nicht. Die Rede ist von der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Holen Sie sich Tipps und Anregungen dazu!
Inhalte
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Steuern und Abgaben
- Gewinnermittlung
- Betriebsausgaben
- Rechnungsmerkmale
- Reisespesen und Kilometer-Geld u.v.m.
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
in Bearbeitung
Referentin
Maria Moser
www.mobiles-management.at
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Business Networking in Salzburg
"FRAUEN - Vernetzen und verbinden - gemeinsam mehr erreichen!"
Das ist das Motto des Vernetzungsabends in Salzburg. Treffen Sie andere selbstständige Frauen, erweitern Sie im wechselseitigen Austausch Ihre Business-Kontakte und lernen Sie hilfreiche Angebote in Salzburg kennen.
Eine Kooperation von Frau und Arbeit, Wool & Coffee & thefemalecrowd.at
Begrüßung und Inputs durch die Veranstalterinnen
- Andrea Kirchtag, Frau & Arbeit Salzburg, Leitung "Frauen unternehmen was"
- Sabine Horvath, Inhaberin WOOL & COFFEE
- Pamela Falkensteiner, Gründerin thefemalecrowd, Agentur für strategischen Markenaufbau: pinkmoon
Erfolgreich selbstständig - worauf kommt es an?
Referentin: Andrea Kirchtag, Frau & Arbeit, Beratung, Workshops, Information und Vernetzung für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte Ein-Personen-Unternehmen
Termin
in Bearbeitung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Austausch und Vernetzung
Visitenkarten und Flyer mitnehmen :)
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, dafür ist ein Unkostenbeitrag von € 10,- in bar zu bezahlen.
Ort
Wool & Coffee, Rauchenbichlerstraße 1, 5020 Salzburg
Info & Anmeldung
T +43 662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutzgrundverordnung
Was bedeutet das für mich als Unternehmerin?
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGV) ist bereits im Mai 2016 in Kraft getreten und ist ab Mai 2018 von allen privaten und öffentlichen Datenverarbeitungsunternehmen anzuwenden. Was heißt das nun für Sie als Unternehmerin?
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Mittwoch, 15. Jänner 2020, 10-12 Uhr
Inhalte
- Was ist die Datenschutzverordnung?
- Was ändert sich?
- Was sind sensible Daten?
- Was bedeutet das für die Kommunikation – Massenmails, Newsletter etc.?
- Was muss eine Einverständniserklärung beinhalten?
- Was sind die neuen Rechte der Betroffenen?
- Was ist ein Datenschutzverzeichnis?
- Brauche ich eine/n Datenschutzbeauftragte/n?
Trainerin
Maga Isabella Turner
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erfolgreich netzwerken und kooperieren: Worauf kommt es an? im Lungau
Um als Selbstständige erfolgreich zu sein, braucht es vieles, eines jedoch ganz sicher: Ein entsprechendes Business-Netzwerk. Kontakte sind pures Kapital. Netzwerke kann man sich nicht kaufen. Sie werden aufgebaut, aktiv genutzt und brauchen fortlaufende Kontaktpflege. Optimieren Sie in diesem Workshop Ihr Strategisches Networking.
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Mittwoch, 24. Juni 2020, 14-19 Uhr
- Vom Geben und Nehmen - Chancen von Netzwerken und Kooperationen
- Kooperationsformen
- Netzwerke und Beziehungen – der Nutzen für Sie und die anderen
- Strategisches Networking: vom aktuelles Beziehungsnetzwerk zum gewünschten Business-Netzwerk
- Vernetzungsziele – neue Verbindungen anbahnen
- Beziehungen pflegen
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Ort
Wirtschaftskammer Tamsweg, Friedhofstraße 6, 5580 Tamsweg
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erfolgsteam für Gründerinnen
Erfolgreich selbstständig?! Werden Sie Teil eines Erfolgsteams in Salzburg
Startworkshop
Nutzen
Das Erfolgsteam können Sie in unterschiedlichen Bereichen für sich nutzen:
- Stärken Sie Ihre Motivation durch das gemeinsame Arbeiten
- „Dranbleiben“ durch fokussiertes Zeit- und Zielmanagement
- Entwicklen Sie Ihre Ideen, Strategien & Angebote weiter
- Bauen Sie Ihre Netzwerke, Kooperationen und Geschäftsbeziehungen auf und aus
- Inspirieren Sie andere und lassen Sie sich inspirieren
Was ist ein Erfolgsteam?
Erfolgsteams sind Gruppen, bestehend aus ca. 5 bis 8 Personen, die sich wechselseitig dabei unterstützen, die individuell gesetzten Ziele - berufliche wie unternehmerische - zu erreichen. Ein Erfolgsteam gründet und arbeitet in der Regel in einem abgegrenzten Zeitraum von einem halben Jahr bis einem Jahr und trifft sich ca. 1mal im Monat.
im Startworkshop
- lernt sich die Gruppe kennen
- klärt jede Teilnehmerin für sich die Ziele, die sie erreichen will
- üben wir die Methode der „Kollegialen Beratung“
- vereinbaren die Gruppe gemeinsam die weiteren Termine (ca. 6-7 Termine a 3 Stunden)
Fortlaufende Arbeit
Über einen abgegrenzten Zeitraum trifft sich die Gruppe regelmäßig. Jede Teilnehmerin hat ihre eigenen Ziele im Fokus, lässt sich inspirieren und unterstützt aktiv die anderen im wechselseitigen Austausch – unter dem Motto „Gemeinsam erfolgreich – schneller zum Ziel“.
Zielgruppe
Frauen in der Phase der Unternehmensgründung
Termin
Dienstag, 31. März 2020, 13-17 Uhr
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Info & Anmeldung
T +43 662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erfolgsteam für Ein-Personen-Unternehmerinnen
Erfolgreich selbstständig?! Werden Sie Teil eines Erfolgsteams in Salzburg
Startworkshop
Nutzen
Das Erfolgsteam können Sie in unterschiedlichen Bereichen für sich nutzen:
- Stärken Sie Ihre Motivation durch das gemeinsame Arbeiten
- „Dranbleiben“ durch fokussiertes Zeit- und Zielmanagement
- Entwicklen Sie Ihre Ideen, Strategien & Angebote weiter
- Bauen Sie Ihre Netzwerke, Kooperationen und Geschäftsbeziehungen auf und aus
- Inspirieren Sie andere und lassen Sie sich inspirieren
Was ist ein Erfolgsteam?
Erfolgsteams sind Gruppen, bestehend aus ca. 5 bis 8 Personen, die sich wechselseitig dabei unterstützen, die individuell gesetzten Ziele - berufliche wie unternehmerische - zu erreichen. Ein Erfolgsteam gründet und arbeitet in der Regel in einem abgegrenzten Zeitraum von einem halben Jahr bis einem Jahr und trifft sich ca. 1mal im Monat.
im Startworkshop
- lernt sich die Gruppe kennen
- klärt jede Teilnehmerin für sich die Ziele, die sie erreichen will
- üben wir die Methode der „Kollegialen Beratung“
- vereinbaren die Gruppe gemeinsam die weiteren Termine (ca. 6-7 Termine a 3 Stunden)
Fortlaufende Arbeit
Über einen abgegrenzten Zeitraum trifft sich die Gruppe regelmäßig. Jede Teilnehmerin hat ihre eigenen Ziele im Fokus, lässt sich inspirieren und unterstützt aktiv die anderen im wechselseitigen Austausch – unter dem Motto „Gemeinsam erfolgreich – schneller zum Ziel“.
Zielgruppe
von Frauen geführte Ein-Personen-Unternehmen
Termin
Dienstag, 21. Jänner 2020, 14-18 Uhr
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Info & Anmeldung
T +43 662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gut aufgestellt als Unternehmerin
Sie sind bereits als Ein-Personen-Unternehmerin am Markt tätig. Das Geschäft läuft ̶ mal so, mal so ̶
doch es könnte besser sein. Unternehmerisch denken und handeln lernen, souverän auftreten,
das eigene Unternehmen auf- und ausbauen, erfolgreich sein: darum geht es in unserer Workshopreihe.
Zielgruppe
von Frauen geführte Ein-Personen-Unternehmen
- Mein Unternehmen
- Mein Produkt, meine Dienstleistung
- Meine Kund/innen – mein Markt
- Marketing und Werbung für mein Unternehmen
- Meine Netzwerke und Kooperationen
- Meine Präsentation als Unternehmerin
- Meine Unternehmerinnenpersönlichkeit
- Mein betriebswirtschaftliches Ergebnis
- Mein Unternehmen in der Zukunft
Termine
Modul 1 | Mittwoch, 19. Februar 2020, 9–14 Uhr
Modul 2 | Donnerstag, 26. März 2020, 9–14 Uhr
Modul 3 | Dienstag, 21. April 2020, 9–14 Uhr
Modul 4 | Donnerstag, 14. Mai 2020, 9–14 Uhr
Modul 5 | Mittwoch, 17. Juni 2020, 9–14 Uhr
die Module können nicht einzeln gebucht werden
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Info & Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kommunikation & Präsentation
Selbstbewusst als Unternehmerin.
Erfolgreiche Unternehmerinnen verstehen es, effizient mit den verschiedensten Menschen zu kommunizieren und sich selbstbewusst und kompetent zu präsentieren. Ob wir es wollen oder nicht, ob wir reden oder schweigen, immer teilen wir unserer Umwelt etwas über uns mit – durch unsere Körperhaltung, den Klang unserer Stimme, unsere Bewegungen etc. Kommunikation ist also viel mehr als das gesprochene Wort. Im Berufsleben ist eine selbstbewusste Kommunikation einer der wesentlichsten Faktoren, um gut mit anderen zusammenarbeiten zu können und die gesetzten Ziele auch zu erreichen. Der Workshop bietet die Möglichkeit, Kommunikationsstrategien zu reflektieren und die eigene Präsentation weiter zu entwickeln
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Mittwoch, 25. März 2020, 9-14 Uhr
Methoden
- Impulsreferate
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Kommunikations- und Präsentationsübungen
- Plenumsdiskussion
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein Ideenfeuerwerk für mein Business? So einfach geht´s.
Hilfe, ich brauche neue Ideen für mein Business. Egal wofür: Mithilfe von Kreativitätstechniken finden Sie schnell und einfach neue Ideen. Gewusst wie heißt hier die Devise. Denn Kreativität ist nicht „Gott gegeben“, sondern erlernbar und erweiterbar. Die richtigen Techniken sind das Werkzeug, um der eigenen Kreativität auf die Sprünge zu helfen.
Im Workshop werden Techniken erklärt und gleich auf konkrete Beispiele aus Ihrem Geschäftsleben angewandt. Damit Sie mit zahlreichen Ideen nach Hause gehen, die Sie sofort umsetzen können..
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Dienstag, 24. März 2020, 18-20 Uhr
Referentin
Maga Karin Pfaffelmeyer
Kreativitätstrainerin, Marketingexpertin
www.pfaffelmeyer-wirkt.at
Info & Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 0662 880723-22
Marketing
Do it yourself - aber richtig :-)
Mit den Foldern von Briefkasten zu Briefkasten marschieren? Die Facebook-Freund/innen mit Blogartikeln bombardieren? Oder doch eine Werbeagentur engagieren? Mit viel Geld gutes Marketing zu betreiben ist relativ einfach. Aber mit wenig Budget Ideen zu verwirklichen ist eine Kunst!
Do it yourself – aber richtig:
- Do it yourself – aber richtig: Grafische Grundlagen und günstige Anbieter/innen für Werbematerialien wie Visitenkarten und Folder
- Hände weg von fremden Fotos und preiswerten Alternativen zum Fotografen/zur Fotografin
- Und wie soll es heißen? Wie Sie mit pfiffigem Namen Interesse an Ihren Produkten wecken
- Mit Preisen und Angeboten spielen und Themen setzen
- Vom richtigen und budgetschonenden Umgang mit Agenturen und Grafikern/innen – Briefing, Rechte und Korrekturschleifen, was wollen Sie genau und warum sollten Sie dafür ein Briefing schreiben? Was ist bei der Auftragsvergabe zu beachten?
- Mein Marketingplan – was mache ich wann, wo und warum?
- Ihre Kund/innen sind begeistert? Wunderbar! Arbeiten Sie mit Beziehungsmarketing und nutzen Sie Ihre bestehenden Kund/innen zur weiteren Kundengewinnung
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Dienstag, 12. Mai 2020, 18-20 Uhr
Referentin
Maga Karin Pfaffelmeyer, MTD
www.pfaffelmeyer-wirkt.at
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Arbeitsplatz = mein Kraftplatz
Wie mache ich aus meinem Arbeitsplatz meinen Kraftplatz? Dieser Frage gehen wir gemeinsam nach. Wie viel Zeit verbringen Sie an Ihrem Arbeitsplatz? Für die meisten Unternehmer/innen ist es der wichtigste und meist genutzte Lebensbereich.
Es lohnt sich also, diesen Raum aktiv zu gestalten - damit konzentriertes, entspanntes, freudvolles und von Erfolg getragenes Arbeiten möglich wird. An diesem Abend gibt es viele Tipps und Inspirationen dazu.
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Donnerstag, 20. Februar 2020, 18-20:30 Uhr
Referentin
Andrea Hehle
Interieurdesignerin und Einrichtungscoach
Info & Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 0662 880723-22
Motivationskick
Frischer Schwung für Ihre Vorhaben
Kennen Sie das? Sie haben Ihre Ziele nicht wirklich klar oder verfolgen diese eher „schleppend“? Vielleicht fragen Sie sich auch, ob die Ziele, die Sie sich gesetzt haben, wirklich passen. Und gleichzeitig kennen Sie das tolle Gefühl, wenn etwas erreicht ist – die Freude, Zufriedenheit, das Erfolgsgefühl. Nutzen Sie das Seminar, um wieder mit frischem Schwung Ihre Vorhaben umzusetzen.
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Donnerstag, 20. Februar 2020, 9-14 Uhr
Methoden
Wir arbeiten unter anderem mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®, entwickelt von Maja Storch und Frank Krause an der Universität Zürich. Diese Selbstmanagement-Trainingsmethode dient der gezielten Entwicklung von Handlungspotenzialen – leicht und spielerisch werden sowohl die unbewusst-emotionale und kognitiv-rationale Ebene genutzt.
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Motivationskick im Pinzgau
Frischer Schwung für Ihre Vorhaben
Kennen Sie das? Sie haben Ihre Ziele nicht wirklich klar oder verfolgen diese eher „schleppend“? Vielleicht fragen Sie sich auch, ob die Ziele, die Sie sich gesetzt haben, wirklich passen. Und gleichzeitig kennen Sie das tolle Gefühl, wenn etwas erreicht ist – die Freude, Zufriedenheit, das Erfolgsgefühl. Nutzen Sie das Seminar, um wieder mit frischem Schwung Ihre Vorhaben umzusetzen.
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Donnerstag, 30. April 2020, 14-19 Uhr
Methoden
Wir arbeiten unter anderem mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®, entwickelt von Maja Storch und Frank Krause an der Universität Zürich. Diese Selbstmanagement-Trainingsmethode dient der gezielten Entwicklung von Handlungspotenzialen – leicht und spielerisch werden sowohl die unbewusst-emotionale und kognitiv-rationale Ebene genutzt.
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Ort
Frau & Arbeit Zell am See, Hafnergasse 3, 5700 Zell am See
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online-Marketing
Ohne online bist du offline
Kund/innen informieren sich heutzutage über vieles im Internet. Hier liegt die Chance für Sie: Zielgruppenspezifische Ansprache, deutlich geringere Kosten als bei traditionellem Marketing. Ein Muss für alle, die mit kleinem Budget starten, ihr Können und Wissen präsentieren und endlich teilen wollen.
In diesem Workshop erfahren Sie, was Sie brauchen, um erfolgreich ins Online-Marketing starten zu können!
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Mittwoch, 4. März 2020, 18-21 Uhr
Referentin
Maga Pamela Falkensteiner
Agentur für strategischen Markenaufbau
www.pinkmoon.at
Info & Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 0662 880723-22
Optimismustraining
Das unternehmerische Leben ist von Wellen geprägt – es gibt die Hochphasen, wo Sie Auf- und Rückenwind verspüren – aber auch die stürmischen Phasen, mit Instabilität, Sorgen und Ängsten. – Und schließlich die Freuden und Mühen der Ebene. Auf jeden Fall hilft in allen Phasen eine realistisch optimistische und mental starke innere Haltung. Darum geht es in diesem Workshop.
„Choose to be optimistic, it feels better.“ (Dalai Lama XIV)
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Mittwoch, 22. April 2020, 14-19 Uhr
Inhalt
- Einblicke in die positive Psychologie
- Übungen für mehr Klarheit und Optimismus, mentalen Selbstschutz, entspanntes und fokussiertes Arbeiten, Umgang mit Sorgen, Ängsten und Kritik
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Optimismustraining im Pongau
Das unternehmerische Leben ist von Wellen geprägt – es gibt die Hochphasen, wo Sie Auf- und Rückenwind verspüren – aber auch die stürmischen Phasen, mit Instabilität, Sorgen und Ängsten. – Und schließlich die Freuden und Mühen der Ebene. Auf jeden Fall hilft in allen Phasen eine realistisch optimistische und mental starke innere Haltung. Darum geht es in diesem Workshop.
„Choose to be optimistic, it feels better.“ (Dalai Lama XIV)
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Mittwoch, 1. April 2020, 14-19 Uhr
Inhalt
- Einblicke in die positive Psychologie
- Übungen für mehr Klarheit und Optimismus, mentalen Selbstschutz, entspanntes und fokussiertes Arbeiten, Umgang mit Sorgen, Ängsten und Kritik
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Ort
FrauenBerufsZentrum Pongau, Bahnhofstraße 15, 5500 Bischofshofen
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PR-Tipps & Tricks für Unternehmerinnen
„Willst du, dass man Gutes von dir sagt, so sage es nicht selbst.“
[Blaise Pascal, 1623 -1662, frz. Mathematiker und Philosoph]
Workshop ausgebucht
Aber wir geht das? Wie lasse ich die anderen für mich sprechen, schreiben, posten? Wie bringe ich mich als Unternehmerin, meine Produkte oder Dienstleistungen in die Medien, ohne in klassische Werbung oder Inserate zu investieren? Welche PR-Instrumente können meinen Geschäftserfolg unterstützen? Welche Medien sind speziell für mich von Bedeutung? Wie schreibe ich z.B. einen Pressetext für regionale Medien? Brauche ich Facebook, Youtube, Instagram & Co. für meine Öffentlichkeitsarbeit? Der Workshop gibt einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Produkt-PR, die speziell für Gründerinnen und Einzelunternehmerinnen interessant – und auch leistbar – sind.
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Dienstag, 10. März 2020, 19-21 Uhr
Inhalte
- Das Wichtigste in Kürze: Grundlagen der Produkt-PR
- 10 Todsünden der PR: Do´s and Don´ts der Öffentlichkeitsarbeit
- Machen Sie ein gutes Bild von sich und Ihrem Unternehmen: Corporate Identity
- Die Themen auf die Straße bringen: PR-Instrumente für Klein- und Kleinstunternehmerinnen
- Into the media and www: Pressearbeit, Social Media, Online-PR
- How to do: 4 Merkmale von verständlichen Texten, Storytelling
Trainerin
Maga Petra Schneeweis-Schachner, MTD
Kommunikationsfachfrau & Ideengeberin, Akademische Wirtschaftstrainerin, Diplomierte Resilienztrainerin
www.die-kommunikationswerkstatt.at
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
„Schrei Kikeriki, wenn Du ein Ei legst“
10 goldene Erkenntnisse, wie Frauen sich im Berufsleben besser verkaufen
Vortrag und Buchpräsentation von Drin Ingeborg Rauchberger
Eine Veranstaltung von Frau und Arbeit gGmbH und European Women´s International Network EWMD
Es heißt immer, eine Frau muss mindestens doppelt so gut sein und mindestens doppelt so schwer arbeiten, um dasselbe zu erreichen wie ein Mann. Wie lange wollen wir uns damit noch unter Druck setzen lassen? Die Erfahrung zeigt: Es reicht, wenn wir Frauen genauso gut sind wie Männer – wir müssen nur zusätzlich gewisse Spielregeln einhalten.
Als die Karriere von Ingeborg Rauchberger begann, gab es in Linz genau eine niedergelassene Rechtsanwältin und auch sonst kaum Rolemodels für den beruflichen Weg. Sie musste alle Fehler selbst machen und konnte nicht von den Erfahrungen anderer Frauen profitieren. Sie schwor sich: Wenn aus ihr etwas werden sollte, dann würde sie ihr Wissen und ihre Erfolgstipps weitergeben – jetzt ist es so weit!
Ein typischer Rauchberger-Vortrag: humorvoll mit jeder Menge Körner Wahrheit.
Im Anschluss: Signierstunde und Netzwerken
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Mittwoch, 22. Jänner 2020, 18:30–20:30 Uhr
Moderation
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Ort
Academy Bar, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg
Info & Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 0662 880723-22
Selbstständig mit Konzept
4-tägiger Workshop
Dieses Spezialseminar bietet Frauen am Beginn der beruflichen Selbstständigkeit professionelle Hilfestellungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmenskonzeptes. Unsere Erfahrung zeigt, dass Frauen den Weg in die berufliche Selbstständigkeit am kostengünstigsten und erfolgreichsten antreten, wenn sie kompetente Unterstützung in Anspruch nehmen, rechtzeitig das erforderliche Wissen erwerben und ihr Unternehmen mit einem fundierten Konzept starten können.
Zielgruppe
Frauen in der Phase der Unternehmensgründung
Termine
Teil 1: Dienstag, 17. März 2020, 9-14 Uhr und Mittwoch, 18. März 2020, 9-14 Uhr
Teil 2: Freitag, 27. März 2020, 9-17 Uhr und Samstag, 28. März 2020, 9-17Uhr
Methoden
- Theorie-Inputs
- Einzelarbeit
- Gruppenarbeiten
- Plenumsdiskussion
- Kurzpräsentation
- Feedback
- Arbeiten für zu Hause
Trainerinnen
Maga Andrea Kirchtag | Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Maga Nicole Gerlich | beeidete Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Info & Anmeldung
T +43 662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Selbstständig mit Konzept – in Zahlen
2-tägiger Workshop
Als Gründerin bzw. bereits aktive Unternehmerin braucht es einen klaren Überblick in Sachen Zahlen: Wie rechnet sich das? Und vor allem: Rechnet sich das? Verschaffen Sie sich in diesem Workshop den Durchblick.
Inhalte
- Steuern, Abgaben und Beiträge in der Übersicht
- Kostenrechnung
- Preisgestaltung
- Kalkulation
- Finanzplanung
Zielgruppe
Gründerinnen und bereits aktive Unternehmerinnen
Termine
Freitag, 27. März 2020, 9-17 Uhr und Samstag, 28. März 2020, 9-17Uhr
Trainerin
Maga Nicole Gerlich | beeidete Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Info & Anmeldung
T +43 662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sicher ist sicher
Versicherungstipps für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Lebensqualität hat sehr viel mit dem Einkommen zu tun. Dabei geht es oft gar nicht darum, dass man ein Luxusleben führen möchte, sondern darum, sich die wichtigen Dinge im Leben einfach leisten zu können. Und was passiert, wenn spezielle Situationen eintreten, wie beispielsweise ein Unfall oder eine längere Krankheit?
Folgenden Fragen gehen wir im Workshop nach:
- Wie soll ich mich als Selbstständige absichern?
- Welche Versicherung ist notwendig?
- Welche Versicherung ist sinnvoll?
- Was kann ich mir sparen?
Zielgruppe
Frauen in der Phase der Unternehmensgründung,
von Frauen geführte EPU
Termin
Montag, 11. Mai 2020, 18:00–20:30 Uhr
Trainerin
Susanne Bauer, selbstständige Versicherungsagentin
Info & Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 0662 880723-22
Unternehmerinnen-Stammtisch im Pongau
"Vernetzen und verbinden - gemeinsam mehr erreichen!" Das ist das Motto des Unternehmerinnen-Stammtisches im Pongau
Eine Kooperation von Frau und Arbeit, Martina Loos - Gasthaus Ausserfelden, Susanne Bauer, Coworking Pongau, Kräuterherz & thefemalecrowd.at
Impulsvortrag
Fachlicher Input zum Thema "Sicher ist sicher." Versicherungstipps für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Referentin: Susanne Bauer, selbstständige Versicherungsagentin
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte Ein-Personen-Unternehmen
Termin
in Bearbeitung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für das Frühstück sind 10 € zu bezahlen. Visitenkarten mitnehmen :)
Ort
Gasthaus Ausserfelden, Gasthaus Ausserfelden, Martina Loos, Bundessstraße 11, 5500 Bischofshofen/Mitterberghütten
Austausch und Vernetzung
"Was macht mich/uns als Selbstständige erfolgreich?"
Wie wollen Unternehmerinnen im Pongau die regionale Vernetzung nutzen und ausbauen?
Diskutieren Sie mit, bringen Sie Ihre Ideen ein, lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie vom Austausch mit den anwesenden Gründerinnen und Unternehmerinnen.
Info & Anmeldung
T +43 662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zeitmanagement
Mehr Zeit für das Wesentliche
Zeitmanagement bedeutet, die eigene Zeit und Arbeit zu beherrschen, anstatt sich durch Zeit und Arbeit beherrschen zu lassen.
Erfolgreiches Zeitmanagement bewirkt:
- mehr Übersicht über anstehende Aktivitäten und Prioritäten
- mehr Freiraum für Kreativität (agieren statt reagieren)
- besserer Umgang mit Stress - bewältigen, abbauen, vermeiden
- mehr Freizeit, d.h. mehr Zeit für das Privatleben und vor allem für SICH SELBST!
- konsequentes und systematisches Verfolgen der eigenen unternehmerischen wie privaten Ziele, damit das Leben Sinn und Richtung hat/bekommt.
Nutzen Sie den Workshop, um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben – und zu erkennen, was wesentlich ist!
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Termin
Donnerstag, 16. Jänner 2020, 9-14 Uhr
Inhalte
- Wie sieht mein unternehmerischer Alltag aus?
- Was raubt mir Zeit und Energie?
- Analyse der eigenen Rollen und Tätigkeiten
- Ziele und Prioritäten setzen
- Termin- und Aufgabenplanung
Methoden
- Impulsreferate
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Selbstanalyse und Selbstreflexion
- Plenumsdiskussion
Trainerin
Maga Andrea Kirchtag, Unternehmensberaterin, Trainerin, Coach
Info & Anmeldung
T +43 (0)662 880723-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!