Preise selbstbewusst gestalten (2-tlg.)

Alles hat seinen Preis: auch Ihr Produkt.

Doch wie sollen die Preise gestaltet werden? Wie positioniere ich mich mit der Preisgestaltung? Dieses Thema wirft viele Fragen auf, denn zu billig erweckt oftmals den Anschein, dass das Produkt keinen Wert hat. Zu teuer ist auch nicht gut, weil dann niemand das Produkt kaufen möchte. Und dann ist da noch die Konkurrenz …

Die zentrale Frage, die sich jede Unternehmerin stellt lautet: Welchen Preis kann ich verrechnen? Welchen Wert hat meine Dienstleistung oder mein Produkt? Den Preis klug zu kalkulieren und selbstbewusst zu vertreten sind Schlüsselfaktoren für den finanziellen Erfolg. Und Teil der Unternehmerinnenpersönlichkeit.

In diesem 2-teiligen Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Preise aktiv gestalten und souverän vertreten.

Inhalte
  • Wie kalkuliere ich meine Preise?
  • Preiskalkulation auf Basis der eigenen Kostenstruktur
  • Wie stelle ich den Wert meines Angebots dar?
  • Preisstrategien und Angebotsgestaltung
  • Die eigenen Preise selbstbewusst nennen und vertreten
Zielgruppe

Gründerinnen und Unternehmerinnen

Termine (2 Module aufeinander aufbauend):

Dienstag, 4. März, 9-14 Uhr
Dienstag, 11. März, 9-14 Uhr

Online via Zoom. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldung.

Sie möchten diese Veranstaltung buchen? Scrollen Sie nach unten zu "Veranstaltung buchen" und bestellen ein kostenfreies Ticket.

Stundenplan

Tag 1

9:00 - 14:00

Tag 2

0900 - 1400
Dienstag, 11. März

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Preisgestaltung 1
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbar Tickets: 4
The "Preisgestaltung 1" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.

Datum

Di. 04. März 2025

Uhrzeit

9:00 - 14:00

Information

Brigitte Karl
Telefon
0662 880723-22
E-Mail
service@frau-und-arbeit.at

Trainerin

Helena Aberger
Nach oben scrollen